Editorial

Sensationeller Erfolg: Das Referendum gegen die bilateralen Vertrge ist mit 66700 Unterschriften zustande gekommen ohne die Grnen und Verkehrs-Club der Schweiz (VCS), die sich 1994 fr die Alpenschutzinitiative so sehr verdient gemacht hatten. Und ohne die Patrioten vom Dienst, AUNS, SVP und Schweizerzeit. Bei ihren Chefs hagelt es Proteste und Kndigungen, weil sich die breite Basis ihrer Anhnger im Stich gelassen fhlt.

Zehn Organisationen haben beim Unterschriftensammeln geholfen (beachten Sie den Kasten auf Seite 2). Den tapferen Frauen und Mnnern dieser Komitees, die trotz Klte und Nsse und auch whrend der Weihnachtszeit unverdrossen und zuversichtlich Unterschriften gesammelt haben, ist das zu verdanken, was die Classe politique und der Wirtschaftsverband frchteten, aber niemand erwartet hatte. dankt allen diesen Leuten ganz herzlich. Am bequemsten hatten wir es vom Presseclub Schweiz. 3542 gltige Unterschriften sind bei uns auf dem Korrespondenzweg von Abonnenten eingetroffen. Dabei hatten wir fr Strassensammlungen nichts organisiert! Wir danken allen, die zum gemeinsamen grossen Erfolg beigetragen haben. Welche Blamage fr die Schweizer Pseudopatrioten!

Die EU-Fanatiker haben schon zum voraus angekndigt, dass wir die Sanktionen gegen die sterreicher Rechts-rechts-Koalition Haider/Schssel bei unserer Abstimmpropaganda ausschlachten wrden. Die bilateralen Vertrge bringen der Schweiz aber so viele Nachteile, dass wir das EU-Gebrll gar nicht ausschlachten mssen. Wir wren aber unklug, wenn wir nicht die ntigen Schlsse aus dem totalitren Verhalten der EU ziehen wrden. An dieser Stelle nur soviel: Keine bilateralen Vertrge mit der demokratie-feindlichen und korrupten EU, denn sie bedeuten de facto den EU-Beitritt.

Ernst Indlekofer