Detail der Geschichte

Wie die Basler-Zeitung am 2. Mai berichtete, habe der Bieler Polizeidirektor Jrg Scherrer (FPS) in einem Radiointerview die deutschen Gaskammern als ein Detail der Geschichte bezeichnet. Ungeheuerlich! Wo kmen wir da hin, wenn sich nicht nur jdische Autoren wie Norman Finkelstein (Die Holocaust-Industrie) oder pseudojdische wie Wilkomirski alias Doessekker (Bruchstcke aus einer Kindheit 19391948), sondern auch noch Schweizer zum Holocaust ussern? Das Erinnerungsdurcheinander wre perfekt! In Biel htten, so die NZZ vom 25./26. Mai, mehrere hundert Personen fr ein weltoffenes Biel und gegen die Bagatellisierung des Holocaust demonstriert. Der Bieler Stadtrat habe sogar seine Sitzung zugunsten der Kundgebung unterbrochen. Der Bieler Staatsanwalt Patrick Andr Robert-Nicoud muss jetzt prfen, ob die Aussage in dem Interview gegen das Antirassismusgesetz verstsst. Verstsst es? Die Antwort lautet ja, falls es der Systempresse und den jdischen Organisationen wie SOS-Rassimus und LICRA gelingt, den Mob auf die Strasse zu treiben. Bei Le Pens Kandidatur in Frankreich war die synchronisierte Hetze jedenfalls ausschlaggebend fr Ciracs Sieg. Und Pim Fortuyn, der hollndische Le Pen ist tot, einfach so! Keine leichte Aufgabe fr Robert-Nicoud, wenn er Staatsanwalt bleiben will. Zuverlssig wre das folgende Verfahren und niemand knnte ihm einen Vorwurf machen: Als erstes htte er die drei bekanntesten Werke ber den Zweiten Weltkrieg zu lesen. Bei diesen handelt es sich um

l Crusade in Europe (Kreuzzug in Europa) von General Eisenhower,

l Mmoires de guerre (Kriegserinnerungen) von General de Gaulle, und

l The Second World War (Der Zweite Weltkrieg) von Winston Churchill.

Crusade in Europe (New York, Doubleday [Country Life Press], 1948), umfasst 559 Seiten; die Mmoires de guerre (Paris, Plou, 3 Bnde, 19541959) 2054 Seiten und The Second World War (London, Cassel, 6 Bnde, 19481954) umfasst 4448 Seiten. Das sind insgesamt 10 Buchbnde mit zusammen 7061 Seiten, verffentlicht von 19481959:

Man findet darin keinerlei Erwhnung der Gaskammern der Nazis, noch des Vlkermordes an den Juden, noch der sechs Millionen jdischer Opfer des Zweiten Weltkrieges. Robert-Nicoud wird demzufolge den Prozentanteil der null Seiten, auf denen das gesuchte Detail der Geschichte nicht zu finden ist, von der Gesamtmenge von 7061 Seiten zu berechnen haben. Im zweiten Schritt gilt es sodann zu prfen, ob das gefundene Ergebnis grsser, gleich oder kleiner als ein Detail ist.

Weniger zeitaufwendig wre allerdings, wenn Herr Robert-Nicoud Artikel 261bis StGB etwas genauer lesen wrde als andere Untersuchungsrichter dies vor ihm getan haben. Wie in den oben erwhnten Werken, findet sich nmlich auch in diesem Strafartikel kein Wort ber Gaskammern. Gemss Artikel 1 StPO (keine Strafe ohne Gesetz) sowie Artikel 7 EMRK ist somit vollkommen klar, dass eine Prfung schon nach kurzer Zeit zu einem negativen Ergebnis fhrt: Polizeidirektor Scherrers usserung verstsst nicht gegen das Antirassismusgesetz.

Den mutwilligen Anzeigeerstattern sollte neben den Kosten des Verfahrens auch eine Busse auferlegt werden. Des weiteren muss das Antirassismusgesetz (Art. 261bis StGB) ersatzlos gestrichen werden, um seine stets missbruchliche Anwendung aus der Welt zu schaffen.