Zehn kleine Negerlein
Das Theaterstck Zehn kleine Negerlein nach dem gleichnamigen Krimi von Agatha Christie musste auf Drngen der Antidiskriminierungsstelle der Stadt Hannover umbenannt werden. Die in Deutschland wohnhaften Angehrigen der in Afrika lebenden negriden Rasse (Duden) wrden das Wort Neger als herabsetzend empfinden, heisst es. ber die verwirrte Geisteshaltung bei dieser Antidiskriminierungsstelle kann man nur den Kopf schtteln. Wir kennen keinen Negerstamm der Deutsch spricht. Woher wissen also diese afrikanischen Einwanderer, dass das Wort Neger herabsetzend sei? Neger ist die Eindeutschung des spanischen Wortes negro [zu lat. niger schwarz]. Gemss etymologischen Wrterbchern existiert dieses Wort in der deutschen Sprache seit ber 400 Jahren. Die Vermutung liegt nahe, dass die Antidiskriminierungsstelle selbst dem Wort eine als herabsetzend zukommende Wirkung unterstellt hat, zum Zwecke der deutschen Sprachzersetzung und Verfolgung von Deutschen. Ein Ghanaer z.B. kennt die einem Wort innewohnende Bedeutung nicht. Wenn er meint, Neger sei herabsetzend, dann nur deshalb, weil ihm die Gutmenschen dies einreden. Die Verantwortlichen dieser Amtsstelle sollten daher wegen Anstiftung zu Rassenhetze eingeklagt werden.
Wie soll man den Negern sagen? Etwa Schwarze? Dann wre eine sprachliche Unterscheidung der Schwarzen nicht mehr mglich, denn es gibt Rassen, die ebenso schwarz sind wie viele Neger, z.B. Mikronesier, Melanesier, Papua, Tasmanier oder Tamilen. Oder soll man sie nach ihrer Herkunft Afrikaner nennen? Auch das ginge nicht, denn nicht alle Afrikaner haben die typisch negriden Rassenmerkmale, ganz einfach, weil sie keine Neger sind, etwa Berber, Mauren, Tuareg, Araber, gypter oder Buren. Und wie nennen wir die Negertrommel, den Negertanz, das Negerdorf, das Negerzelt, den Negerhuptling, den Negerstamm oder die von Negern in den USA gesungenen Neger-Spirituals? Ist etwa das oben gebrauchte Adjektiv negrid (oder negroid), wie es in der wissenschaftlichen Ethnologie gebraucht wird, herabsetzend? Wenn nicht, warum dann Neger? Wollen die geistig Obdachlosen auch noch behaupten, die Republiken Niger und Nigeria seien diskriminierende Landesnamen, und sich damit der Lcherlichkeit preisgeben?
An der Bezeichnung Neger fhrt kein Weg vorbei. Nicht zu verwechseln ist Neger mit dem engl. Wort Nigger, das im familiren Gebrauch und oft, wenn auch nicht immer, abschtzig gebraucht wird. Der Neger und Harvard-Jurist Randall Kennedy hat nicht einmal Verstndnis fr die absurden Reinigungsversuche, die Mark Twains Huckleberry Finn von Nigger subern wollen (NZZ, 26.4.02). Das korrekte engl. Wort fr Neger/Negerin ist negro/negress. Fr Basler: Nger/Ngere (Plural: Nger/Ngeryyne). Wir lassen uns nicht vorschreiben, wie wir unsere Sprache zu sprechen haben.