Ein Europa souverner Nationalstaaten
Die Bundesrepublik Deutschland ist finanziell und wirtschaftlich am Ende; sie muss monatlich 6 Milliarden Euro Zinsen an die Banken zahlen (9 Milliarden Schweizerfranken, Kurs 14.5.03; der Betrag entspricht rund 75% der Steuereinnahmen Berlins.) Der Kollaps der BRD wre das Ende der EU und die Geburt eines neuen Europas der Nationalstaaten.
Am 22. Mai 2003 wurde die Deutsche Nationalversammlung (DN) in Berlin konstituiert, am 155. Jahrestag der Deutschen Verfassung von 1848. Die DN erklrte in einer Presseerklrung vom 1.3.03, das Grundgesetz von 1949 verstosse seit der Wiedervereinigung gegen Artikel 146 GG und bedeute einen Grundgesetzbruch zum Nachteil Deutschlands und seiner Brger. Es wurde festgehalten, dass das Grundgesetz von 1949 keine deutsche Verfassung ist und nicht die Interessen Deutschlands und seiner Brger sichert. Alle Patrioten, die sich gegen berfremdung und Willkr zur Wehr setzten, wrden daher fr die Wiederherstellung eines souvernen Deutschlands in einem Europa souverner Nationen kmpfen.
Carlo Schmid hat in seiner Grundsatzrede im Parlamentarischen Rat, am 8. September 1948, die vlkerrechtliche Lage des fortbestehenden Deutschen Reiches sowie die Rechts-Tatsache aufgezeigt, dass die Bundesrepublik Deutschland kein Staat sondern nur eine Organisationsform einer Modalitt der Fremdherrschaft sei (aus dem Brief von Rechtsanwalt Horst Mahler an alle Bundestagsabgeordneten, Mai 2003).
Die Deutsche Nationalversammlung wird untersttzt von der Friedensinitiative alsoAttac im EU-Verfassungskonvent, vom Bund fr echte Demokratie, der Association Liberal-Soziale Ordnung, der DVV - Deutsche Volksvereinigung und der Geldreformbewegung Deutschland u. a. m.