Einbrgerungen

Angriff auf die freiheitliche Rechtsordnung

Mit der Verfassungsnderung und der entsprechenden Gesetzesvorlage soll die rechtliche Grundlage geschaffen werden, dass auslndische Jugendliche in allen Kantonen unter den gleichen Bedingungen erleichtert oder automatisch ins Brgerrecht aufgenommen werden knnen. Damit soll ein Grundpfeiler unseres bewhrten Rechtssystems des Subsidiarismus unterlaufen werden. Die Subsidiaritt richtet sich gegen den staatlichen Kollektivismus und Zentralismus. Die Absicht, Hoheitsrechte der Kantone und Gemeinden zu schwchen ist unverkennbar.

Wir haben es mit einem Angriff auf unsere Freiheitsrechte zu tun. Stellen Sie sich einmal vor, Sie mssten von Amtes wegen die Helga und den Erwin in Ihre Familie aufnehmen, also sie adoptieren. Dem wrden Sie sich zu Recht widersetzen. Adoptieren (lat. adoptio) ist ja nicht viel anders als Einbrgern, bedeutet es doch nicht nur, jemand an Kindes statt annehmen, sondern auch: in seine Verwandtschaft aufnehmen. So steht es im lateinischen Wrterbuch.

Masseneinbrgerungen von Auslndern: Alle Kinder der 2. Generation, welche bei uns 5 Jahre die obligatorische Schule besucht haben, sollen erleichtert eingebrgert werden knnen. Alle Kinder der 3. Generation sollen automatisch eingebrgert werden knnen. Verflschung der Begriffe: Mit 2. Generation sind nicht nur hier aufgewachsene Kinder der hier niedergelassenen Auslnder gemeint, sondern alle Auslnder, wenn sie 5 Jahre bei uns zur Schule gingen. Und mit 3. Generation sind nicht nur die Enkel der hier niedergelassenen Auslnder gemeint, sondern alle ausl. Kleinkinder, auch wenn bloss ein Elternteil nur 5 Jahre bei uns zur Schule ging. Die Annahme der beiden Vorlagen ermglicht die Masseneinbrgerung und Beschnigung der Auslnderstatistik.