Post fr alle
In der Auseinandersetzung um die Post fr alle erklrt niemand, warum die jahrzehntelang zu aller Zufriedenheit funktionierende Post mutwillig zerstrt wurde. Ganz klar, dass die Mehrheit des Volkes am bewhrten Postsystem festhalten will. Die Qualitt der Brief- und Paketpostzustellung ist schon merkbar schlechter geworden was die Post bestreitet. Jedoch kennt Unmutusserungen sogar von Abteilungschefs der Postverwaltung! Die Post hat in den letzten Jahren rund 1000 Poststellen geschlossen. Das ist fr Menschen in Randregionen, besonders fr Eltern mit Kindern und fr Behinderte inakzeptabel. In stdtischen Gebieten mssen Kunden ganzer Quartiere auf Postmter ausweichen, wo es kaum Parkpltze gibt, um schnell das Postfach zu leeren. Oder die Fahrt zum Ersatzpostamt fhrt zu Mehrverkehr und Staus an Verkehrsampeln. Ein Ja zur Post fr alle hilft diesen kologischen und konomischen Unsinn vermeiden. Der elektronische Brief- und Zahlungsverkehr ist fr die Mehrheit kein Ersatz fr das Postamt. Die Hlfte der Bevlkerung hat keinen Zugang zum Internet. Bei den lteren Leuten und jenen mit tieferem Einkommen und fehlender PC-Ausbildung sind es noch weniger. Beim E-Banking ist die Post nicht einmal in der Lage, dem Geldempfnger in jedem Fall die Adresse des Einzahlers zu nennen (laut Brief der Postfinance). Die Liberalisierung gefhrdet die Grundversorgung, denn private Anbieter knnen jederzeit aufgeben, wenn der Gewinn zu klein ist. Ein Ja zur Post fr alle sichert die Grundversorgung fr die Zukunft.