Italiens Eliten gegen Holocaust-Gesetz
Die angesehensten Historiker Italiens sprechen im Zusammenhang mit der politischen und strafrechtlichen Zwangsversion der Holocaust-Geschichte offen von einer Maulkorb-Geschichte, die sie nicht akzeptierten. Einer Protestkonferenz im April 2007 an der Universitt von Teramo ging bereits eine Unterschriftenaktion von den 200 wichtigsten Geschichtsprofessoren Italiens im Januar 2007 voraus, die mit ihrer Aktion ein geplantes Verfolgungsgesetz nach BRD-Muster zu Fall brachten. In Italien ist somit das Bestreiten des Holocaust kein Straftatbestand geworden, es sei denn, es wird gleichzeitig zu Gewalttaten aufgerufen. Die deutschen Verfolgungspolitiker knnen nicht begreifen, dass es noch Wissenschaftler gibt, die sich fr die Forschung nach Wahrheit einsetzen und Holocaust-Verfolgungsterror nach BRD-Demokratie ablehnen. (National Journal, Mai 2007)