Das Prinzip Arche Noah

Von was Eva Herman wirklich schreibt

Eva Herman htte gelegentlich Schwierigkeiten ihr Weltbild in eindeutige Worte zu fassen flunkert der Stern seinen Lesern vor (Stern, 18.10.2007). Doch er zitiert keinen einzigen Satz ihres Buches, denn das Gegenteil erweist sich auf jeder der 240 Buchseiten von neuem. Was sie schreibt, scheint der Geheimhaltung zu unterliegen, denn es erweist sich von hchster Tragweite fr unser aller Zukunft. Die Wenigen die mit dem Kauf des Buches die Wahrheit erfahren, haben ohnehin nicht die Mglichkeit, sich breites Gehr zu verschaffen, also braucht man es mit der Wahrheit nicht so genau zu nehmen, so offenbar das Kalkl der Medien. Um die Leser abermals zu tuschen, relativiert der Stern die oben zitierte Unterstellung ein paar Stze spter mit der dreisten Ausrede: entscheidend sei, wie Eva Herman verstanden wurde. Warum soll sie daran schuld sein, wie man sie versteht? Nachdem die Journaille ihre Worte zurechtgebogen hat! Dumme Vergleiche von Zitaten Joseph Goebbels mit Eva Hermans Frauenverstndnis sollen Kufer ihres Buches abspenstig machen. Leser und Zuhrer sind verwirrt.

Es ist lngst an der Zeit, dass Abermillionen von Brgern endlich merken, was gespielt wird, und sich nicht lnger hinters Licht fhren lassen, sondern ihr Recht einfordern, wahrhaftig informiert zu werden. Unser Bericht soll die Lgen der Falschspieler bei Presse und Fernsehen entlarven.

Es ist gut, dass nicht ein Mann, sondern eine Frau dieses Sachbuch geschrieben hat. Um es vorweg zu nehmen: Eva Herman bekrftigt, dass Frauen interessante Berufe erlernen und ausben sollen. Sie habe niemals gefordert, dass die Frauen an den Herd zurck mssten, wehrt sie voreilige Kritik ab. Wer ihr Buch liest, merkt sofort: Eva Herman ist nicht nur eine intelligente, sondern auch eine gebildete und sensible Frau, die die Probleme und Missstnde zu Beginn des 21. Jahrhunderts klar erkannt hat und mit ihrem Anliegen ein breites Publikum anspricht. Der vom Thema nichtsahnende, unvorbereitete Leser wird berrascht sein, wie engagiert Eva Herman die herrschende Familienpolitik untersucht und ihre Gefahren aufzeigt. Herman hat vier Bcher geschrieben. Hohe Wellen verursachte in Deutschland ihr Buch Das Eva-Prinzip. Ihr neues Buch Das Prinzip Arche Noah Warum wir die Familie retten mssen enthlt 103 Fussnoten zum Literaturverzeichnis und Eva Herman zhlt 29 Autoren auf, deren Werke sie zu Rate gezogen hat. Kein Wunder, dass eine gesteuerte Medienmeute sich ber ihre eigentlichen Anliegen ausschweigt und mit vollstndig verdrehten Gesichtspunkten die ffentlichkeit tuscht.

Die scheinheilige Emprung ber Eva Herman wird nur verstndlich, wenn uns klar wird, dass eine Rckkehr zur traditionellen Familie und deren inneren Werte ein Nein zum schrankenlosen Globalismus bedeutet. Ein hnliches Fehlverhalten, dessen sich schon Adolf Hitler schuldig gemacht hatte, worauf Juda dem Deutschen Reich am 24. Mrz 1933 den Krieg erklrte. (Heute stehen die Kriegsherren in den USA nach ihrer de facto Niederlage im Irak, sowie angesichts der Unnachgiebigkeit Putins und Ahmadinedschads vor dem Aus. Auch China widersetzt sich ihren Forderungen. Der Zerfall des Dollarimperiums und eine mutige Opposition von Militrkreisen im eigenen Land tragen das ihre dazu bei.)

Das Buch ist voller berraschungen, fr Frau und Mann. Es erstaunt besonders dadurch, dass Eva Herman es wagt, gegen den Strom zu schwimmen, obwohl ihr die damit verbundenen Gefahren zum voraus nicht unbekannt waren. Indem ihr Pldoyer fr eine neue Familienkultur mit der Familienpolitik des Nationalsozialismus gleichgesetzt wurde, haben verkommene Figuren, die in Deutschland den Ton angeben, Eva Herman vorerst einmal den Platz als Tagesschau-Sprecherin zunichte gemacht und ihr dadurch die Publikumsnhe und damit verbundene Popularitt entzogen. Doch der Schuss knnte nach hinten losgehen, wenn es Herman gelingt, die Diskussion ber die neue Familienkultur wachzuhalten, so dass die Gefahr, die unsere Gesellschaft bedroht, von vielen Menschen bewusst wahrgenommen wird. Bei dieser Aufgabe sollten wir alle ihr durch Gesprche in der eigenen Familie, mit Freunden und Nachbarn mithelfen.

Wir sollten uns endlich darber Klarheit verschaffen, dass die Geschichte des Nationalsozialismus in betrgerischer Weise als politisches Instrument missbraucht wird, um unliebsame Massnahmen gegen eine Mehrheit des Volkes durchzusetzen und Widerspenstige in Schach zu halten, wie am Beispiel Eva Herman eindrcklich bewiesen ist. Sie wurde mit dem Vergleich ihres angeblich abenteuerlichen Frauenbildes mit solchen von Joseph Goebbels in die braune Ecke gedrngt, statt ber unbeliebte Massnahmen der aktuellen Familienpolitik, welche die Bevlkerung beunruhigen, zu debattieren:

Kinderarmut und -verwahrlosung sowie Jugendkriminalitt, aggressive Jugendliche, randalierende Schler, ungengendes Kinder- oder Erziehungsgeld, Entfremdung des Kindes von der Mutter durch Kinderentzug durch zwangsweise angeordnete Ganztagesschulen, das Ende der Erziehungshoheit von Eltern all dies aus wirtschaftlichen Interessen mit dem Ziel, die traditionelle Familie zu zerstren, um Frauen in die vollberufliche Arbeitsttigkeit einzuspannen. Der Staat nimmt sich Rechte heraus, um von oben zu steuern und sich die Gesellschaft so hinzubiegen, wie es fr das wirtschaftliche System gnstig erscheint, schreibt Herman. Leidtragende sind nicht nur Kinder und Frauen, sondern auch Mnner. Herman enthllt Hintergrnde und Zusammenhnge, die zum Familienwandel gefhrt haben. Sie nennt die treibenden Krfte und macht Vorschlge fr die Zukunft.

Staatlich empfohlener Kindesmissbrauch nennt Eva Herman die von der Bundeszentrale fr Gesundheitliche Aufklrung (BTgA) durchgesetzte Sexualaufklrung von Kindern ab erstem Lebensjahr (sic!) und deren Ermunterung und Anleitung zu Sexttigkeiten! Eine Mutter erzhlt, ihr Mdchen, das diese Dinge noch gar nicht einordnen kann, kam nach Hause und fragte: Mami, unsere Lehrerin hat uns erklrt wie Sex geht. Muss man das wirklich machen, um Kinder zu bekommen? In einem staatlichen Ratgeber fr Eltern zur kindlichen Sexualerziehung vom ersten bis zum dritten Lebensjahr (sic!) werden Vter und Mtter zu einer perversen Praxis an Kleinkindern ermuntert, deren Details wir unseren Lesern hier ersparen. Die Sexualkunde fr Kinder begnne schon im Kindergarten, schreibt Herman.

Die staatlich diktierten Praktiken knnen nicht anders als pervers und verbrecherisch bezeichnet werden, denn Kinder werden noch lange vor ihrer Pubertt zwangsaufgeklrt, sexualisiert und den Kindern werden obszne Lieder gelernt. Solche Praktiken werden von der EU gedeckt, wenn nicht sogar vorgeschrieben. Am 13. Mrz 2007 haben das Europische Parlament, Rat und Kommunen in Strassburg eine gemeinsame Erklrung zur Kinderbetreuung abgegeben. Danach sollen die Anstrengungen in diesem Bereich erheblich verstrkt werden, damit bis 2020 in allen Mitgliedstaaten Betreuungsmglichkeiten fr mind. 90 % der Kinder ab dem dritten Lebensjahr und fr mind. 33 % der Kinder unter drei Jahren zur Verfgung gestellt werden knnen. Auch die Schweiz fhrt auf der EU-Schiene: Vorstoss fr Vorkindergrten. Frderung soll frher starten. (Basler Zeitung, 7.11.2007, S. 13).

Eva Herman fragt: Haben wir wirklich keine Chance mehr, gegen familienfeindliche politische Massnahmen aufzubegehren und Missstnde zu verndern? Niemand wage zu protestieren. Politiker aller Farben seien daran beteiligt. Wie an einem unsichtbaren Band gezogen, stets nur diese eine Richtung verfolgend, haben sie in den zurckliegenden Jahren auf merkwrdige einseitige Weise dem inflationren Krippenausbau zugestimmt, ihn gutgeheissen, ja, geradezu empfohlen. Wer sich dem bergeordneten europischen Gremium widersetzt, hat in der Politik nichts mehr zu suchen, er gefhrdet seine berufliche Position.

Der Nationalsozialismus ist in Eva Hermans Buch kein Thema. Er wird zufllig zweimal gestreift. Einmal schreibt sie von den 68ern, welche einst behaupteten, gerade Autorittshrigkeit, Gehorsam und Disziplin htten Deutschland in die Katastrophe des Nationalsozialismus schlittern lassen. Von der Schule schreibt Herman, dass die allgemeine Schulpflicht in Preussen schon 1717 eingefhrt worden sei, doch erst Nationalsozialisten definierten sie als Prsenz der Kinder in Schulen. Und in ihren Schlussbemerkungen distanziert sie sich ausdrcklich von linkem und rechtem Fundamentalismus. Wenn solche Gruppen meine Gedanken fr ihre Propaganda bentzen wollen, so ist das gegen meinen Willen.

Mit der Arche Noah stellt Eva Herman ein berzeugendes Bild fr ein wichtiges berlebensprinzip heraus. Es basiert auf einer starken Familienkultur, einem System des Vertrauens und der Verlsslichkeit, einem Netz der Verantwortung und der Nachhaltigkeit. Denn dies ist die Grundlage allen menschenwrdigen Zusammenlebens auch ausserhalb der Familie. Arche Noah gehrt daher in die Hand einer jeden jungen Frau.

Eines steht fest: Die Anschuldigungen gegen Eva Herman entbehren jeder Grundlage. Der Nationalsozialimus ist nicht ihr Thema. Diese Tatsache fhrt uns zwangslufig zu der sehr wichtigen Frage nach dem Grund fr den Rausschmiss beim NDR und die Hexenjagd auf die Sachbuchautorin. Es gibt nur eine plausible Antwort: Es soll vom Kauf ihres Buches abgehalten und Widerstand gegen die Regierung verhindert werden. Zweitens, wie oben schon angedeutet: Der Nationalsozialismus ist die politische Waffe der von US-Gnaden gelenkten Vasallenregierung Deutschlands, um das Volk zu entrechten, in die Knie zu zwingen und auszubeuten. Versailles ohne Vertrag!

Als weiteren Beweis fr das bisher Gesagte beachte man noch wie arglistig der Stern Eva Hermans Pldoyer zur Familienpolitik in den Schmutz zieht: Ihr Rckgriff auf die NS-Familienpolitik sei fatal, weil untrennbar zur Familienpolitik der Nazis der mrderische Rassenwahn gehre (Stern, S. 36). Wie wir alle wissen, ist Mrderischer Rassenwahn ein Synonym fr die Ermordung der Juden. Der jdische Professor Norman Finkelstein belehrt uns darber: Fr einen mrderischen Impuls der Nichtjuden in ihrer Gesamtheit gibt es keinen einzigen historischen Beweis (Die Holocaust-Industrie S. 57). Dass Stefan Schmitz im Stern in einem wirren Satz auch noch die Totschlagvokabel Holocaust bemht, beweist den betrgerischen Machtmissbrauch des Holocaust zu politischen Zwecken: Das Zweifeln am Holocaust, an dem es keine Zweifel gibt, ist ein Fall fr den Staatsanwalt. Nein, Herr Schmitz, ein Fall fr den Psychiater!