Die Muslime und das Schwein

An den niederlndischen Schulen wird den etwa neunjhrigen Kindern im Rahmen des Heimatkundeunterrichts seit Jahrzehnten auch das Leben auf einem niederlndischen Bauernhof erklrt. Natrlich gehrt dazu auch die Zucht und Mast von Schweinen. Doch jetzt randalierten bei diesem Unterrichtsthema in einer Amsterdamer Grundschule die muslimischen Schler, weil sie von den unreinen Schweinen nichts hren wollten. Nachdem die neun- bis zehnjhrigen Muslims begonnen hatten, den Klassenraum kurz und klein zu schlagen, gab die Schulleitung klein bei und verzichtete darauf, den niederlndischen Kindern etwas ber die Schweine zu erzhlen. Aus Angst vor weiteren Vorfllen wurde die Unterrichtseinheit Leben auf dem Bauernhof jetzt vorsorglich aus dem Lehrplan gestrichen. (Inter Info 344)

Anmerkung der Redaktion: Die Schulleitung sah offenbar keinen anderen Ausweg, weil das Multikultisystem von Politikern und Richtern geschtzt und durch Einbrgerungen gegen den Willen des Volkes (in der Schweiz neustens durch Verbot der bisher gebten geheimen Urnenabstimmungen) gefrdert wird. Der Fahrplan zur Kulturzerstrung wird von verbrecherischen Elementen rcksichtslos durchgesetzt. Wer aus der Reihe tanzt, wird mit haltlosen Schimpfwrtern diffamiert und zum Schweigen gebracht. Anlsslich der vergangenen Weihnachtsfeiern an den Schulen im Basler Blsischulhaus und im Aargau mussten die Kinder nebst O Tannenbaum trkische Hirtenlieder singen, statt Weihnachtssongs [engleutsche Idiotensprache]. Auch in Zrich gebe es keine Krippenspiele mehr. (20 Minuten, 24.12.07) Statt ber Presse und Rundfunk dem Untergang der eigenen Kultur Einhalt zu gebieten, werden Patrioten vom Rtli unserer nationalen Gedenksttte verjagt, verhaftet, eingesperrt und gebsst. Und eine von der Systempresse und Television in eine Massenpsychose getriebene Bevlkerung, unfhig zur Gegenreaktion, sieht dem Treiben in grosser Mehrheit tatenlos zu. Wo die alten Eidgenossen noch zur Armbrust gegriffen htten, gengt ihnen heute ein Leserbrief, der alsdann aus Platzmangel in den 40 Seiten und mehr umfassenden Tageszeitungen leider nicht gedruckt werden kann. Doch schon am nchsten Tag kaufen sie sich dasselbe Blatt erneut.