Brief an Bundesrtin Calmy-Rey
Wrenlos, den 20.12.2010 |
Sehr geehrte Frau Calmy-Rey |
Beiliegend sende ich Ihnen die Kopie meines Briefes an die Erziehungsdirektionen, Achtung Eltern und weitere Unterlagen, zu Ihrer Kenntnisnahme.
Schon lange sind Sie im Bundesrat. Wissen Sie auch, dass Sie in erster Linie fr das Wohl unseres Volkes und unseres Landes eine grosse Verantwortung tragen, worber Sie einst ganz persnlich Rechenschaft ablegen mssen?
Ist es Ihnen bewusst, einem ganz besonderen Volk vorzustehen? Unsere Vorfahren haben einen Bund mit Gott geschlossen. Darum heisst unser Land Die Eidgenossenschaft! Diese wunderbare Perle im Herzen Europas ist Ihnen anvertraut. Nicht, um an ihrem Inneren und usseren zu kratzen, sondern ihren Glanz zu erhalten und diesen auf ganz Europa ausstrahlen zu lassen. Ihre grosse Freude ist es, auf der Weltbhne zu stehen. Haben Sie nicht gerade dort die Gelegenheit, den Glanz unserer Perle so richtig leuchten zu lassen und den von der Diktatur der EU unterdrckten Vlkern als Vorbild unseres Staates nahezubringen? Wenn Sie mit den Diktatoren in Brssel verhandeln, kommen Sie immer mit vielen Forderungen und Drohungen nach Hause zurck. Sie ducken sich dort, indem Sie unsere Perle zerkratzen und verbergen, um gut angeschrieben zu sein. Stellen Sie einmal ganz konkrete Forderungen von unserer Seite, nicht vom Mammon diktierte, sondern von den Volksrechten eingeforderten. Wenn die EU glaubt, uns Gesetze diktieren zu knnen, da wir doch gar nicht zur EU gehren, was heisst, sich in unsere Staatshoheit einzumischen, ist es Ihre Pflicht, solches vehement zurckzuweisen oder Gegenforderungen anzumahnen. Verlangen Sie bei der nchsten Verhandlung ganz konkret, dass den EU-Vlkern das Stimm- und Referendumsrecht zugestanden wird, bevor die Diktatoren in Brssel uns weitere Vorschriften meinen machen zu mssen. Kndigen Sie den Antrag zum EU-Beitritt und allenfalls auch die Bilateralen Vertrge. Zeigen Sie sich mutig! Stehen Sie dafr ein, um unsere Botschaft in die Welt hinauszutragen. Befreien Sie die Vlker Europas von der EU-Diktatur. Damit werden Sie, statt als Landesverrterin unsere Perle den Wlfen und Suen vorzuwerfen, ruhmvoll in die Schweizergeschichte eingehen.
Helfen Sie im Bundesrat auch mit, die Schulreform zu stoppen. Nicht die Gender-Ideologen drfen den Lehrplan ausarbeiten.
Mit freundlichen Grssen
und ein gesegnetes Weihnachtsfest.
sig. Brigitta Eymann