Globalisierung der Weltwirtschaft

Die Globalisierung der Weltwirtschaft erfolgt in drei Stufen:

1. 

Zerschlagung von unabhngigen Einzelstaaten oder der Versuch dazu, falls sie der geplanten Weltdiktatur im Wege sind. Zum Beispiel Vietnam, Irak, Afghanistan, Deutsches Reich. Der Iran konnte bisher dem Verlust seiner Unabhngigkeit erfolgreich Widerstand leisten.

 
2. 

Errichten von Wirtschaftsblcken wie die NAFTA, ASEAN, EWG (EU).

 
3. 

Zusammenschluss der Wirtschaftsblcke unter einer von der Hochfinanz gesteuerten Weltregierung.

Die Abschaffung souverner Landesgrenzen und die Frderung des freien Personen- und Warenverkehrs, sowie von den Einzelstaaten nicht steuerbare Whrungsrume, sind Kennzeichen der globalen Wirtschaft. Je weiter die Globalisierung auf ihr Endstadium zutreibt, um so grsser wird die Unordnung:

Verlust eigenstaatlicher Lebensmittelverordnung zum Zweck der Gesunderhaltung der Konsumenten. Verbot eigenstaatlicher Herstellungsprozesse fr Getrnke und Lebensmittel (Reinhaltevorschriften). Verbot des Gebrauchs jahrzehntealter Produktenamen (Cassis de Dijon-Prinzip). Niedergang der einheimischen Landwirtschaft mit gesunden Agrarprodukten und Aufkommen unnatrlicher Anbauverfahren (Hors sol und Genmanipulation).

Zunehmende Gterverkehrsstrme auf Strassen, in der Luft und auf den Meeren. Import von Obst und Gemse aus den entferntesten Weltgegenden wie Sdafrika und Sdamerika, obwohl diese Landwirtschaftsprodukte in gengender Menge auch in Europa wachsen, wenn deren Anbau nicht willkrlich behindert wrde, ein den europischen Bauernstand tdlich bedrohenden Konkurrenzkampf. Damit einhergehend herrscht auf den europischen Hauptverbindungswegen eine unertrgliche Verkehrsbehinderung, die zu einer Zeitverschwendung des Personenverkehrs fhrt, die an vielen Tagen des Jahres an Freiheitsberaubung grenzt. Auf Routenplaner mit Zeitangaben ist kein Verlass mehr.

Ein weiterer Verlust ist die Verunmglichung der Wechselkursanpassung wegen der Euro-Einheitswhrung. Dies fhrt dazu, dass sich das Kapital von den wirtschaftlich schwcheren Lndern, die sogenannten PIGS-Staaten (Portugal, Italien, Griechenland und Spanien), in wirtschaftlich strkere Lnder verschiebt. Der Grund dafr ist die hhere Kapitalrendite in den wirtschaftlich starken Lndern.

Nicht zuletzt sind auch die Vlkervermischung und die Zunahme der Kriminalitt durch Einwanderung nicht zu leugnende Folgen des globalisierten Wirtschaftssystems.