Das Winterlager auf dem Berg Sinai
|
Es wurde vllig eindeutig eine Geschichtsflschung begangen, um den ersten kurzen Aufenthalt des Kyrus in seinem 2. Winterlager Sinai, in dem er tatschlich unter Entfaltung allen Prunkes und imponierender Demonstration seiner Macht erschien, als die Geburtsstunde des nachexilischen Israels ausgeben zu knnen. [] Kyrus militrische Kampftruppe Kinder Israel lagerte auf dem Berg Sinai. Diese waren ber Nacht als heerfolgepflichtig Gewordene unausgebildet unter dem Schutz eines persischen Begleitkommandos aus Babylon ausgefhrt worden und hatten nach der zum Zug der Kinder Israel durch das (Rote) Meer versinnbildlichten Entscheidungsschlacht zwischen den Persern und Babyloniern, in der 539 v.Chr. das gesamte chaldische Heer in einem Wadi vernichtet wurde, in den Kmpfen um die Grenzfestung Ukhaidir, dem biblischen Mara (ca. 45 km WSW Karbala), und Kubaisa (= Raphidim) Ausflle erlitten, weshalb sie wie das persische Hauptheer, dem die Babylonier schon vorher bei seinen Angriffen auf die Hauptstadt empfindliche Verluste beibrachten, aufgefllt werden mussten. Das Feldzugsheer schlug sein Winterlager am Berg Sinai auf, den wir aber nicht auf der gleichnamige Halbinsel die ins Roten Meer hineinragt, sondern wegen der Bereichsvertauschung in der Nhe [] nrdlich um die arabische Wstentafel [] nordwestlich von Babylon, im heutigen Irak zu suchen haben. Die auf dem Bild gezeigte Euphrat-Schlaufe ist in jedem Atlas zu finden. Die 12 Ziffern auf dem Bild zeigen die 12 Gruppenteile der Kinder Israel, in der Mitte das Stabsbataillon.