Leserbriefe

 

Darf das wahr sein?

Sexunterricht im Kindergarten dafr Scheuklappen in der Staatskunde und Entmndigung der Schlerinnen und Schler beim Schulaustritt. Ja, es hrt sich an, wie ein Witz. Da wird geschrieben und gepredigt, was unsere Vorfahren fr Fehler gemacht haben. Natrlich soll man aufzeigen, was Geschichte und was wahr ist. Aber wenn wir schon Sachen aus dem Zusammenhang reissen, dann sollten wir auch den Mut haben und uns einmal berlegen, wie knftige Generationen mit unserer Generation abrechnen knnten. Mit einer Generation, welche mit dem wunderbaren Erbe der direkten Demokratie nicht mehr umgehen kann. Eine Generation, welche sich durch viele Medien beeinflussen statt informieren lsst. Da werden Gesetze, Schikanen und Vorschriften generiert und eingefhrt, welche man beweinen msste, weil damit genau das Gegenteil bewirkt wird von dem, was man eigentlich will. Ist es nicht traurig, dass die Bibel die zehn Gebote und die Konkordanz so ausgelegt und dargestellt werden, dass sogar bei den Bundesratswahlen alles mglich wird. So, dass alle Parteien wissen, was fr die anderen gilt und richtig ist. Kommen wir wieder zurck auf den Boden! Schaffen wir das, was zu Vertrauen in die Kinder und Regierung fhrt. So, dass das Vertrauen in unsere Sozialwerke und Institutionen zurckkehrt. Wenn dann sozial wieder als menschenfreundlich verstanden wird, dann wird vielleicht die Vernunft im Asylbereich wie bei Anlssen rund um ein Fussballfeld ber den Missbrauch siegen. Das sind wir doch allen Leuten, in allen Bereichen, welche unter den Unanstndigen leiden, schuldig.

Darf es wahr sein, dass wir ber und gegen eine Partei und Leute schimpfen, welche viel dazu beigetragen haben, dass wir vor dem EU-Schlamassel bewahrt wurden und auch heute noch ber Sachen abstimmen knnen? Erinnern wir uns gegenseitig an unsere Verfassung und an den Auftrag der Volksvertreter Sil Vous Plat! Nicht dass zuknftige Generationen sich fragen mssen: Darf das wahr sein, dass man eine direkte Demokratie leichtsinnig verspielt hat? Und das Wohl des Volkes vergessen hat, indem man mehr Rcksicht auf fremde Richter und Diktatoren genommen hat, statt auf gesunden Menschenverstand und Logik zu bauen?

H. Wyss, Schneisingen


 

Wurzelbehandlung dringend ntig!

Ojemine, wie soll man noch wissen, was Recht und Unrecht ist. Darf man noch selber denken, ohne dass man durchdreht? Da wird ber den Fussgngerstreifen gelstert und geschrieben, nur weil einige Leute nicht wissen, wie man sich darauf oder davor benimmt. Weil laut Statistik zu viele Leute auf dem Fussgngerstreifen sterben, muss man diese [Todesfallen] reduzieren oder abschaffen. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis einige ganz Schlaue verlangen, dass im Altersheim die Leute im Kleiderschrank bernachten mssen, weil laut Statistik die meisten Leute im Bett sterben.

Genau so ist es im Finanzwesen. Zur Rettung von Leben wurde einmal das Bankgeheimnis eingefhrt. Daten-, nicht Kriminellenschutz wurde zu einer wertvollen Grsse in unserem Land. Weil heute alles, was nicht ganz genau beschrieben ist, falsch verstanden werden darf, muss natrlich vor der Benutzung des Mikrowellengertes erklrt werden: Zum Trocknen von Hunden und Katzen ungeeignet. So auch im obersten Bankenbereich, komische und fragwrdige Geschfte sollen erlaubt und tolerierbar sein, wenn diese nicht ausdrcklich untersagt sind. Kein Problem, denn mit dem von den treu- und gutglubigen Kunden abgezockten Geld kann man die Geschdigten gleichzeitig zum Schweigen bringen. Ist es nicht bedenklich, wenn man Leuten (auch mit hohem IQ) genau erklren muss, sie sollten sich nicht durch dumme Schlgereien das eigene Leben versauen. Ja, die Grenzen wurden abgeschafft auch fr Bldsinn und fr Unrecht.

Ist jetzt dringend eine Wurzelbehandlung unserer Gesellschaft ntig?

Statt mit Scheuklappen Missstnde und Straftaten zu schtzen, knnten wir uns an die Zehn Gebote erinnern. Das wrde uns vielleicht den Weg aus dem Paragraphendschungel erleichtern. Leute in ffentlichen mtern und Volksvertreter mssten verpflichtet werden, zuzuhren und hinzuschauen. Unternehmer (statt Manager) bekmen dadurch sicher wieder den richtigen und verdienten Stellenwert. Zugabe zu den Folgefehlern im Fall SNB: Wie soll die Feuerwehr einen Brand lschen, wenn auf jedes Parkier- und Anhalteverbot geachtet werden muss? Soll die Feuerwehr wegschauen und das Feuer brennen lassen?

H. Wyss, Schneisingen