Die Urner sind empört: ihr Kanton wird zweigeteilt
Das Reusstal zwischen Flüelen und Erstfeld ist ein erstes Opfer für den EU-Lastwagen-Moloch. Kaum hat der Souverän den Bilateralen zugestimmt, entschied sich der Bundesrat für die definitive Linienführung der Neuen Bahnalpentransversale (Neat) durch die Reussebene. Der Schweizer Urkanton wird durch den Bahnkörper entzweigeteilt. Die Urner Variante Neat in den Berg lehnte der Bundesrat ab. Damit wird die Kantonssouveränität von Uri missachtet. 6037 Urner-Haushaltungen haben unser Informationsblatt Bilaterale Verträge erhalten, in dem wir vor den Gefahren warnten. Mit 6730 Ja-Stimmen (52,3%) gegen 6149 Nein wurden die Verträge angenommen.