Eine internationale Verschwrung von Juden gegen die Menschheit

Der folgende Beitrag stammt aus der Feder des jdischen Historikers Daniel Jonah Goldhagen, Autor des Buches Hitlers willige Vollstrecker (siehe Nr. 1/1999 Wenn zwei dasselbe sagen). Wir haben ihn aus der Zeitschrift Die Welt von der Homepage www.das-gibts-doch-nicht.de heruntergeladen und bringen ihn unserer Leserschaft ungekrzt zur Kenntnis:

Was sind Antisemiten? Das sind jene Menschen, die von Juden gehasst werden. Immer wenn Juden kritisiert werden, auch wenn diese Kritik noch so sanft ist, gilt dies nach jdischer Lesart als Hass. Alles ist Hass, was den Juden nicht als Lob entgegengebracht wird. Und da dies so ist, explodiert die weltweite Gemeinde der Antisemiten (frher reduziert auf sogenannte Nazis) ber Nacht. Dies hat einen ganz natrlichen Grund. Durch die weltweite Vernetzung der Computer-Informationen wurde die Menschheit ber den Einfluss der jdischen Machtzentren und ber das jdische Programm (das global ist) zum ersten Mal umfassend aufgeklrt. Die Anti-Globalismus-Bewegung sieht Juden als Betreiber des schdlichen Globalismus. Fr Daniel Goldhagen ist dies der Beweis dafr, dass die ganze Welt die Juden hasst. Es ist schon seltsam, da wird das Judentum angeblich von der gesamten Menschheit gehasst, aber die Juden selbst sollen daran vollkommen unschuldig sein.

Der alte neue Hass Wie der Antisemitismus global wurde

Von Daniel Jonah Goldhagen

Anti-Globalisierungsdemo in Davos. Einer verkleidet als Donald Rumsfeld, einer als Scharon, hinter ihm das Goldene Kalb. Eine weltweite Bewegung hat erkannt, welche Rolle das Machtjudentum im Globalismus spielt. Nie zuvor in der Menschheitsgeschichte wurde weltweit ein so weitreichendes Wissen ber das jdische Programm verbreitet. Globalismus: Das Menschheitsvermgen wird in die Taschen einiger Wenige umgeleitet. Die Anbetung des Goldenen Kalbes.

Whrend seiner zweiten ra im 19. und 20. Jahrhundert nahm der Antisemitismus eine skulare und eher rassistische Form an, dergemss eine internationale Verschwrung von Juden gegen die Menschheit arbeitete

Der Brennpunkt der Animositt gegenber Juden hat sich in berwltigendem Mass zu Juden anderer Lnder verschoben: nach Israel und in die Vereinigten Staaten, die angeblich die moralischen und materiellen Hauptverbrecher in der internationalen Arena seien. Fr viele ist der Zionismus zu einer mythischen Wesenheit geworden, zu einer zerstrerischen Kraft; und der Antizionismus ist mit dem Antiamerikanismus mittlerweile so weit verwoben, dass nationalistische Politiker in Russland ihre Furcht vor der amerikanischen Vorherrschaft ausdrcken, indem sie sagen, Russland sei in Gefahr, zionisiert zu werden.

Das Zentrum des Antisemitismus und die Richtungen seiner Transmission sind ebenfalls neu. In den frheren ren des Antisemitismus floss die Dmonologie ber Juden erst vom christlichen dann vom europischen Zentrum in die Peripherie. Heute gibt es viele antisemitischen Zentren, und die Dmonologie fliesst in viele Richtungen, aus Europa in den Nahen Osten und anderswo und wieder zurck. Im Wesentlichen hat Europa seinen klassischen rassistischen und Nazi-Antisemitismus in die arabischen Lnder exportiert, die ihn auf Israel und Juden im Allgemeinen anwandten und mit wirklichen oder eingebildeten Merkmalen des intensiven rtlichen Konflikts berzogen. Anschliessend re-exportierten die arabischen Lnder die neu zusammengesetzte Dmonologie zurck nach Europa und in andere Lnder rund um den Globus, indem sie von den Vereinten Nationen und anderen internationalen Institutionen Gebrauch machten. In Deutschland, Frankreich, Grossbritannien und anderswo bedient sich die intensive antisemitische Ausdrucksweise und Propaganda von heute alter Tropen [griech. Vertauschen des eigentlichen Ausdrucks mit einem bildlichen], die einst gegen die rtlichen Juden gerichtet waren Anklagen, dass sie Chaos sen wrden, um andere zu unterjochen , aber sie fllen diese Tropen mit einem neuen Inhalt, der sich vor allem gegen Juden ausserhalb ihrer Lnder und ihres Kontinents richtet.

Die Bilder, die den globalisierten Antisemitismus charakterisieren, sind neu. Der Rambo-Jude hat in der antisemitischen Phantasie im grossen und ganzen Shylok1 ersetzt. Der schlau und heimlich korrumpierende Jude der ersten zwei Jahrtausende des Antisemitismus, der nun mit seiner neuen militrischen und politischen Macht bewaffnet ist, hat sich in den unterdrckenden, brutalen und ttenden Juden verwandelt, der die Schmutzarbeit entweder selbst verrichtet, wie in Israel, oder andere dazu anstellt, sie fr ihn zu verrichten, wie man es phantastischerweise den Juden nachsagt, die mit der Bush-Regierung zu tun haben.

Ein emblematisches Bild des globalisierten Antisemitismus ist jenes, das Donald Rumsfeld zeigt, wie er einen gelben Stern mit der Aufschrift Sheriff trgt, gefolgt von Ariel Scharon, der einen Knppel schwingt und von einem goldenen Kalb flankiert wird. Es ist mehr als ein Zufall, dass diese Szene, die die (putative [lat. vermeintlich]) weltweite Natur und die raubtierhaften Gelste der Juden ausdrckte, fr eine Anti-Globalisierungs-Demonstration in Davos geschaffen wurde.

Der globalisierte Antisemitismus hat noch andere wichtige und neue Merkmale darunter seine sofortige und weltweite Verbreitung sowohl durch das Internet als auch die einseitigen Fernsehberichte und aufhetzenden Bilder vom Leiden der Palstinenser, die in das antisemitische Narrativ [lat. Erzhlende] einfliessen. Weitere Kennzeichen sind seine Vereinigung von Elementen der Rechten und Linken in Europa und sein halb durchlssiger Deckmantel des Antizionismus.

Der globalisierte Antisemitismus ist Teil der Vorurteilsstruktur der Welt2 geworden. Er schwebt frei und ist in vielen Lndern und Subkulturen beheimatet und in vielen Variationen erhltlich und zwar fr jeden, der Einflsse aus dem Ausland, die Globalisierung oder die Vereinigten Staaten nicht mag. Er ist unbarmherzig international in seiner Konzentration auf Israel als Zentrum der mit Konflikten am strksten geplagten Region der Welt und Amerika als allgegenwrtige Weltmacht. Er schpft seine Kraft aus sich selbst, mit seinen phantastischen Konstruktionen von Juden und Zionismus die etwas anderes sind als legitime Kritik, die man an Israels Politik ben kann , und er liegt vllig ausserhalb der Lnder und Erfahrungen der Leute. Und er ist immer nur ein paar Mausklicks entfernt.

Doch das Wiedererwachen des Antisemitismus in seiner neuen globalistischen Form bedeutet, dass es dem Judenhass wiederum gelang, sich zu verwandeln und seine Einflussphre auszubreiten sogar bis nach Afrika und Asien.

Die tiefen Wurzeln des Antisemitismus im sich immer weiter ausbreitenden globalisierten Bewusstsein und die Beharrlichkeit und Formbarkeit, die er bewiesen hat, machen seine Auflsung unwahrscheinlich. (Die Welt, 28.6.2003, S. 7).


Fussnoten

1 Shakespeare: Der Kaufmann von Venedig, 1596 (Shylok ist ein hartherziger jdischer Geldverleiher).

2 Widerlegung des Vorurteils auf Seite 6 dieser Ausgabe (Hervorhebung: d.R.)