Die Lge der Klimakatastrophe

Die Klimaberraschung. Neueste Erkenntnisse: Es gibt keine Klimakatastrophe. Lesen Sie dazu die Enthllungen des Eingeweihten, Hartmut Bachmann. Er war dabei, als vom Geld- und Geschftsadel in den USA Mitte der 80er Jahre die Beschlsse gefasst wurden, die 1986 von der Wochenzeitung Spiegel erfundene Klimakatastrophe in ein gigantisches Geschft zu verwandeln. Lesen Sie diesen, im wahrsten Sinne des Wortes, politischen Wirtschaftskrimi, der Ihnen Aufklrung darber verschafft, wer den Auftrag zur Installation des IPCC, des Weltklimarates, gab. Welche Aufgaben bekam das IPCC und von wem? Nach der Antwort auf diese Fragen muss beantwortet werden: Wer nutzt wozu die Klimakatastrophe als gigantisches Betrugswerk der Neuzeit aus?

Laut einer Umfrage in Deutschland sind 70 Prozent der Befragten durch systematische Panikmache ber eine heraufziehende Klimakatastrophe gengstigt. Wer jedoch erkennt, dass die Basiswerte dieser angeblichen Katastrophe grsstenteils geflscht sind, kann seine ngste abbauen. Nichts weniger als diese Aufgabe hat sich Hartmut Bachmann, der Autor des Buches Die Lge der Klimakatastrophe, vorgenommen.

Hartmut Bachmann, Jahrgang 1924, wuchs auf dem grosselterlichen Gut am Rande von Berlin auf. Als Landkind war er frh mit Natur und Wetterphnomenen vertraut. Als Segelflieger und spterer Militrpilot im Kriege studierte er Aerodynamik und Meteorologie. Spter absolvierte er ein Studium an der Hochschule fr Politik in Berlin. Er grndete und leitete mehrere Unternehmen in der Bundesrepublik Deutschland, der Schweiz und in den USA. Zur Zeit der Erfindung der Klimakatastrophe, also vor zirka 25 Jahren, war Bachmann Vorsitzender und geschftsfhrender Direktor einer US-Firma, die stark involviert war in Konstruktion und Vertrieb klimarelevanter Anlagen. Spter war er Prsident eines US-Wirtschaftsinstitutes, das sich mit den Auswirkungen von Wirtschaftsblcken auf die Einzelvlker beschftigte. Im Rahmen dieser Aufgaben war Bachmann prsent bei zahlreichen Konferenzen und Verhandlungen in den USA, die die Geburt des IPCC, des spteren Weltklimarates, zur Folge hatten. Seit den 70er Jahren lebt er berwiegend in den USA. Bachmann versteht sich als aktiver Brger mit journalistischem Gespr, um ber gesellschaftliche Entwicklungen und Missstnde aufzuklren. So war er Herausgeber der wirtschaftspolitischen Nachrichten Brsseler Spitzen. Im Frieling-Verlag Berlin erschien von ihm bereits das Buch Die Reformverhinderer, Parteien- und Beamtendiktatur in Deutschland.

Weiter: Mit CO2-Emissionssteuer betrgerisch Geld kassieren