Schmierereien

(ei.) Die rassistischen Schmierereien auf ffentlichen Pltzen, an Wnden, Husern und Synagogen sowie Schndungen jdischer Friedhfe sind nicht neu. Sie nutzen der Durchsetzung politischer Vorgaben, wie 1994 der Annahme des Antirassismus-Gesetzes. Die jdische LICRA unterstellte der Bevlkerung aller vier Landesteile rassistisch und antisemitisch zu sein. Sie liess einen Pass gegen den Rassismus verteilen und forderte dazu auf, sich namentlich zu verpflichten, jede Art von Rassismus zu unterlassen und zu bekmpfen ( 4-6/2006). Bekanntlich waren in der Schweiz Rassismus und Antisemitismus so gut wie unbekannt.

Hakenkreuzschmierereien und judenfeindliche Parolen berzogen auch im Februar 1983 14 Tage lang die Stadt Basel, ohne dass die Tterschaft dingfest gemacht werden konnte. Die Presse trug dazu bei, den Unmut in der Bevlkerung wachzuhalten. Am 3. Mrz meldete die Polizei in der Presse, dass der Urheber des Basler Antisemitismus ein 23jhriger jdischer Medizinstudent gewesen ist.