Zum Teufel mit dem abgekarteten Parteienspiel*
*Ausspruch von Migros-Grnder Gottlieb Duttweiler
in der Tat, 18. Dez. 1935 (S. 185)
Die politischen Parteien unseres Landes haben unser Volk zerrissen. Sie haben den echten Schweizergeist in der Politik erttet. Duttweiler in der Tat, 11.2.1938 (S.193)
Sein Lebenswerk, die Migros, erfhrt eine Verflchtigung von Duttweilers Prinzipien: Versteckte Preissteigerung durch Nichtanschreiben der Preise, Vortuschen besserer Qualitt mit dem Bio-Label, Missachtung der Tierschutzvorschriften (siehe www.vgt.ch), teilweise Billigangebote aber mit schlechterer Qualitt, usw. Duttweiler verschenkte sein Vermgen an seine Kunden und Mitarbeiter. Die Geschftsleitung der heutigen Migros hat die Mitbestimmung ihrer Genossenschafter durch von diesen unbemerkte Statutennderungen verwssert.
1948 warf Duttweiler mit zwei Steinen eine Fensterscheibe im Bundeshaus ein. Der Nationalrat hatte seinen Vorstoss zum Thema Landesversorgung um mehr als vier Jahre verschleppt. Duttweiler frchtete kriegerische Auseinandersetzungen und wollte die Bevlkerung dazu anhalten, Lebensmittelvorrte anzulegen. Ab 2006 wurden smtliche Lebensmittelsilos abgerissen und die Lagerhaltevorschriften abgeschafft. Siehe Nr. 6/7 vom 15. Okt. 1999 und Abschied vom 20. Jahrhundert in der Nr.6 Dez. 2000. Heute befrchten viele einen dritten Weltkrieg und Brgeraufstnde in Europa. Die Schweiz hat acht Mio. Einwohner. Sie kann ihre Bevlkerung im Krisenfall nicht aus eigener Produktion ernhren.